Navigationsgeräte
Konkurrenz am Horizont
Inhalt
Zusammenfassung
- Knappes Rennen. Knapp „gut“ bis gutes „durchschnittlich“: So schneiden die meisten Navigationsgeräte im Test ab (10 von 14). Und das unabhängig vom Preis, der zwischen 119 und 499 Euro schwankt.
- Handy als Alternative. Der Markt ist in Bewegung geraten. Wer kann, sollte die Entwicklung noch abwarten bzw. einmal ausprobieren, ob und wie er beim Navigieren mit seinem Handy zurechtkommt.
- Vor- und Nachteile. Gegen Handys spricht: meist kleineres Display, unpraktische Handhabung (meist keine Touchscreen-Bedienung), bei Offboard-Software hohe Internet-Gebühren. Gegen Navis spricht: teures Karten-Update, PC zum Download erforderlich.
Inhalt
Kostenpflichtiger Inhalt
Verwandte Themen
Kommentare