Inhalt
Nicht immer ganz einfach
Verfügen Sie über einen Internetzugang und die entsprechenden Anwenderkenntnisse, so gestaltet sich die Aktualisierung bei den vier im Test vertretenen Marken passabel. In allen Fällen hat es letztlich geklappt – wenn es auch unterschiedlich schnell ging und mehr oder weniger kompliziert war; und wenn sich unsere Tester auch manchmal wie bei einem Ratespiel vorgekommen sind.
Auf jeden Fall ist es ratsam, vor dem Upload der Karten die aktuelle Version der Software (damit das Gerät mit den Karten etwas anfangen kann, braucht es ein Berechnungsprogramm) aufs Gerät zu laden. Sonst kann es passieren, dass es zu Fehlermeldungen kommt oder man den KartenUpload nicht zu Ende führen kann.
Am einfachsten und damit am ehesten auch für technikferne Menschen geeignet scheint das TomTomSystem zu sein. Hier funktioniert ein Upload mehr oder weniger mit einem Klick, während bei anderen Herstellern mehrere Schritte erforderlich sind: In manchen Fällen erkennt das System zum Beispiel den Gerätetyp nicht von selbst, sondern der Benutzer muss ihn auswählen; oder man muss die Daten erst extrahieren (entpacken), weil sie nur in komprimierter Form zur Verfügung stehen, und anderes mehr. TomTom versucht darüber hinaus, zugunsten allgemein verständlicher Ausdrücke auf den InternetJargon zu verzichten.
Schlechte Deutschkenntnisse
Ein negatives Beispiel liefert der Installationsvorgang bei Garmin: Urplötzlich wird von deutschen Angaben in die englische Sprache gewechselt. Das SoftwareUpdate funktioniert sehr gut, aber bei der Karteninstallation ist nach Auswahl und Zahlungsvorgang Schluss mit den Deutschkenntnissen der USFirma, das Uploaden der Karten wird auf Englisch abgewickelt.
Wir haben das nicht als unzumutbar, sondern mit einem freundlichen „Durchschnittlich“ bewertet; PCBenutzer sind es gewohnt, Systemhinweise in englischer Sprache serviert zu bekommen, daher verzichteten wir auf eine Abwertung.
Unklar waren die Installationsanleitungen bei Falk: In der BildschirmFührung wurde ein Bedienungsschritt vergessen, nur in der schriftlichen Anleitung war der Vorgang korrekt angegeben. Die Lehre daraus: Generell lohnt es sich, die Bedienungsanleitung durchzulesen, bevor man ans Aktualisieren geht.
Vorteilhaft ist es da auch, wenn die (alten) Daten gesichert werden können, damit man wenigstens darauf zurückgreifen kann, sollte die Aktualisierung – aus welchen Gründen immer (z.B. Computerabsturz) – scheitern. Nur TomTom bietet eine solche Datensicherung an.
Kommentare