Inhalt
Obst und Gemüse sind im Supermarkt meist mit viel Plastik umhüllt. Wer Müll vermeiden will, tut sich schwer. Oft ist die verpackte Ware auch noch günstiger als die offene. Wir haben untersucht, welche Supermärkte und Produkte die höchsten und niedrigsten Plastikquoten aufweisen.
Der Lebensmittelhandel verpasst sich selbst gerne ein ökologisches Image. Doch wie umweltbewusst sind die Supermärkte wirklich? Wir haben uns ein Bild vor Ort gemacht. Im Juni besuchten unsere VKI-Tester insgesamt 58 Filialen der 13 wichtigsten Lebensmittelanbieter in Österreich.
Mehr Plastik bei den Diskontern
Auf den meisten Plastikmüll stießen wir bei den Diskontern, aber auch klassische Supermärkte sind keine Vorbilder, wenn es um die Reduzierung von Kunststoffverpackungen geht.
Karotten und Tomaten am häufigsten verpackt
Die höchste Plastikquote bei unserem Marktcheck hatten Karotten: stolze 82 % des Angebots war in Plastik verpackt. Auch Tomaten fielen durch eine enorm hohe Plastikquote und große Preisunterschiede zwischen verpackter und offener Ware auf.
- Report: Die Details zu den untersuchten Kategorien (Äpfel, Gurken, Karotten, Paprika, Tomaten sowie Plastikquote gesamt je Supermarkt) lesen Sie auf VKI-Erhebung: Plastikverpackungen im Supermarkt .
- Kommentar von Bernhard Matuschak: Müll ohne Ende 9/2019