Inhalt
Eine Creme flog raus, sonst bieten alle Produkte einen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung. Am besten schnitten vier Eigenmarken ab.
Im Test: 16 Sonnenschutzmittel für Kinder
Wir haben insgesamt 16 Cremen, Lotionen und Sprays für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30, 50 sowie 50+ unter die Lupe genommen. Folgende Produkte finden Sie in unserem Test:
- Avène Eau Thermale Kinder-Sonnenspray
- Bübchen Sonnenlotion Sensitiv
- Cetaphil Sun Kids Liposomale Lotion
- dm Sundance Kids Sensitiv Sonnenmilch
- Eco Cosmetics Baby & Kids Neutral Sonnencreme für sehr sensible Haut
- Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion
- Garnier Ambre Solaire Kids Sensitive Expert+ Anti-Sand Spray
- Hipp Babysanft Kinder Sonnenspray Ultra-sensitiv
- Hofer Ombra Kids Sun Milk 50 UND 50+
- Ladival Für Kinder Sonnenschutz Spray
- La Roche-Posay Anthelios Dermo-Kids Wet Skin Gel
- Lidl Cien Sun Kids Sonnencreme
- Müller Lavozon Kids Med Sonnenmilch
- Nivea Sun Kids Schutz & Pflege Sonnenspray
- Spar Sun Kiss Junior Sonnenmilch
- Weleda Baby & Kids Sun Edelweiss Sensitiv Sonnenmilch
Unsere Testtabelle informiert Sie u.a. über: Angebotsform, Inhalt, Preis, Preis/100ml, Konservierungsstoffe, Parfümierung, Herstellerangaben über die Art des Sonnenschutzfilters, Einhalten des deklarierten Schutzes, Feuchtigkeitsanreicherung, Anwendung, Beschriftung und Verpackung. |
Nach den Testtabellen finden Sie ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Harald Maier von der Universitätsklinik für Dermatologie. Er beantwortet zentrale Fragen zum Thema.
Lesen Sie nachfolgend unseren (kostenpflichtigen) Testbericht.
In der Tabelle finden Sie:
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare
Die Herstellerfirma hat bisher immer in-vivo getestet. Die Testmagazine gehen dabei den einfacheren Weg und verwenden in-vitro Tests. Die in-vitro Tests sind laut der Stellungnahme für mineralischen Sonnenschutz wenig geeignet.
In-vivo bedeutet am Menschen
In-vitro bedeutet unter Laborbedingungen
Unter dem folgenden Link findet man die Stellungnahme der Firma Eco:
https://eco-naturkosmetik.de/category/tests/
Vielleicht wird von den Testmagazinen ja noch ein unabhängiger in-vivo Test in Auftrag gegeben.