Suchfilter
Suchergebnis
Selbstfahrende Busse Die Zukunft muss warten
Fahrerlose Busse, die ihre Passagiere wie von Zauberhand befördern – viele Schweizer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs testen dieses Science-Fiction-Szenario bereits seit Jahren.
Flugzeuge: Im Schwarm fliegen Soll Treibstoff sparen
Wer kennt nicht das beeindruckende Schauspiel am Himmel, wenn Gänse in V-Formation fliegen? Die gemeinsame Reise der Zugvögel ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch für die menschliche Technik nachahmenswert.
Mercedes-SUV: "Unsinnigstes Monster" Negativpreis "Goldener Geier" 2020
Spritfresser und Abgasschleuder: Die Deutsche Umwelthilfe verleiht dem Mercedes GLS AMG den „Goldenen Geier 2020“ für das "unsinnigste Monster-SUV“.
Dooring-Unfall: Radfahrerschutz Holländischer Griff
Oft tragen geparkte Autos und plötzlich aufgerissene Autotüren zu Unfällen bei. Um solche Situationen zu vermeiden, wird in den Niederlanden ein Trick gelehrt. Praktizieren Sie den holländischen Griff?
Autoreifen Neue Kennzeichnung
Künftig sollen Autoreifen sichtbarer gekennzeichnet werden, damit Sie als Konsument die energiesparenden Modelle besser erkennen können.
Luxemburg: Öffis ab sofort gratis Erstes Land weltweit
Das Großherzogtum Luxemburg hat als erster Staat der Welt den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr eingeführt.
E-Bikes im Winter Warm einpacken
Bei Kälte verlieren Batterien deutlich an Speicherkapazität.
Keyless-Go-Schließsysteme Viel zu leicht zu knacken
Auto: Die Keyless-Go-Schließsysteme lassen sich leicht knacken.
Öko-Steuer auf Flugtickets Einführung in Frankreich
Frankreich will ab 2020 eine Steuer auf Flugtickets einführen. Air France übt Kritik.
Fahrradschlösser Gegen Gewalt chancenlos
Sechs Fahrradschlösser mit Schlüssel und vier mit Zahlencode haben unsere Schweizer Kollegen von Saldo untersucht.
Parkstrafen aus Kroatien Böse Überraschung Jahre nach dem Urlaub
Viele Autofahrer erhalten Jahre nach einem Urlaub eine Parkstrafe aus Kroatien. Darin fordert ein Anwalt mehrere hundert Euro. Wir beraten zahlreiche Fälle.
Flugausfälle: Schraube locker Fluggast-Entschädigung entfällt
Eigentlich haben Passagiere nach EU-Recht bei Flugausfällen oder Verspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch auf Entschädigung. Es gibt allerdings Ausnahmen.
VW-Dieselskandal Bisher 28. Mrd Euro an Kosten
Hunderte Millionen Euro allein an Anwaltskosten zahlt der VW-Konzern nach dem Auffliegen der Betrügereien um Abgaswerte.
Singapore Airlines Passagiere ausspioniert?
Singapore Airlines hat in neueren Maschinen an jedem Sitzplatz in den Rückenlehnen neben dem Bildschirm eine Kamera installiert.
TOMAN: Rechtswidrig abgeschleppt Vom VKI rausgeholt
Immer wieder kommt es vor, dass ein Auto einfach abgeschleppt wird. Oft zu Unrecht. Wie auch in diesem Fall, den der VKI zu einem guten Ende brachte.
Autokindersitze: Warnung Im Crashtest versagt - Chicco Oasys i-Size
Ein derzeit laufender Test von Autokindersitzen bringt gravierende Sicherheitsmängel beim Chicco Oasys i-Size und dem Babystyle Oyster Carapace Infant + Duofix i-Size Base zutage.
Kreuzfahrten Sicher und schmutzig
„Die Passagiere können sich sicher fühlen. Sie müssen aber in Kauf nehmen, dass ihre Reisen zulasten der Umwelt und des Personals an Bord gehen. Natur und Crew zahlen einen großen Preis.“
Flight Calculator Ihre Ansprüche bei Problemen auf Flugreisen
Was steht mir zu, wenn mein Flug verspätet ist oder gestrichen wurde? Oder wenn mein Koffer beschädigt oder verloren wurde?
Kinderprodukte Jedes vierte ist mangelhaft
Buggys, Kinderwagen, Kinderlaufräder, Babyspielzeug, Buntstifte, Spielschleim, Kinderhochstühle, Autokindersitze: All diese Produkte sollten den allerhöchsten Sicherheitsstandards genügen – höher noch als bei „Erwachsenen-Produkten“. Doch leider ist statistisch gesehen das Gegenteil der Fall.
Inflationsrate 2018 Miniwarenkorb legte kräftig zu
Das Preisniveau eines Wocheneinkaufs stieg im Jahr 2018 deutlicher höher als die allgemeine Inflationsrate.