Suchfilter
Suchergebnis
Flugzeuge: Im Schwarm fliegen Soll Treibstoff sparen
Wer kennt nicht das beeindruckende Schauspiel am Himmel, wenn Gänse in V-Formation fliegen? Die gemeinsame Reise der Zugvögel ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch für die menschliche Technik nachahmenswert.
Öko-Steuer auf Flugtickets Einführung in Frankreich
Frankreich will ab 2020 eine Steuer auf Flugtickets einführen. Air France übt Kritik.
Kreuzfahrten Sicher und schmutzig
„Die Passagiere können sich sicher fühlen. Sie müssen aber in Kauf nehmen, dass ihre Reisen zulasten der Umwelt und des Personals an Bord gehen. Natur und Crew zahlen einen großen Preis.“
Kinderprodukte Jedes vierte ist mangelhaft
Buggys, Kinderwagen, Kinderlaufräder, Babyspielzeug, Buntstifte, Spielschleim, Kinderhochstühle, Autokindersitze: All diese Produkte sollten den allerhöchsten Sicherheitsstandards genügen – höher noch als bei „Erwachsenen-Produkten“. Doch leider ist statistisch gesehen das Gegenteil der Fall.
Inflationsrate 2018 Miniwarenkorb legte kräftig zu
Das Preisniveau eines Wocheneinkaufs stieg im Jahr 2018 deutlicher höher als die allgemeine Inflationsrate.
TIPP - VW-Sammelklagen: 10.000 Geschädigte Größte Klagswelle der Zweiten Republik
Der VKI hat für rund 10.000 geschädigte Pkw-Besitzer Sammelklagen an allen österreichischen Landesgerichten eingebracht. Der Streitwert beträgt 60 Millionen Euro.
Treibstoffpreise Diesel und Benzin teurer
Der ÖAMTC rechnete auf Basis der aktuellsten Verbrauchswerte der Statistik Austria aus, um wie viel teurer im Vorjahr das Betanken eines Durchschnittsautos im Vergleich zu 2016 war.
Diesel-Land Österreich Steuerprivileg
78 % der in Österreich getankten Treibstoffmenge sind Diesel.
Palmöl in Bio-Diesel Katastrophale Klimabilanz
Fast die Hälfte des in der EU verbrauchten Palmöls wird als Beimengung in Bio-Diesel verwendet.
VW-Skandal Als die Autos lügen lernten
Kunde König: Ein satierischer Kommentar zum Abgasskandal von VW.
VW-Abgasskandal Kaufbeeinflussung?
Beeinflussen die bekannt gewordenen Manipulationen Ihren nächsten Autokauf?
VW-Abgas-Skandal VKI fordert Verjährungsverzicht
VW ignorierte die VKI-Forderung nach einem Verjährungsverzicht.
VW-Sammelaktion VKI: Mit Vollgas für die Konsumenten
Der VW-Konzern hat Diesel-Autos verkauft, die mehr Stickoxid in die Luft abgeben als erlaubt. Betroffen sind VW, Audi, Seat und Skoda. Der VKI prüft, inwieweit Kunden Schadenersatz fordern können, und hat eine Sammelaktion gestartet.
Troppacher SB-Tankstelle 40 statt 22 Euro abgebucht
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: SB-Tankstelle Troppacher ersetzte einem Kunden den zu viel bezahlten Betrag auch ohne Rechnungsbeleg.
Treibstoffverbrauch bei Fiat und VW Rückzahlungen erwirken
MOL Austria Handels GmbH Gutscheine doch einlösbar
"Ein Fall für KONSUMENT": Benzingutscheine von MOL waren angeblich verfallen. Wir intervenierten, daraufhin konnte der Kunde sie doch einlösen.
Tankstellen-Shops: teuer Preisunterschiede
Premium-Sprit: kein Vorteil Nur geringe Mehrleistung
Tests des ADAC haben gezeigt, dass mit Zusatzstoffen versehene Kraftstoffe keine der behaupteten Vorteile bringen.
Winterdiesel: Frostschutz im Tank 3 Proben nicht kältefest
Winterdiesel sollte bis minus 20 Grad kältefest sein. Nicht alle getesteten Tankstellen haben diese Hürde geschafft.
Biosprit: Vorteile - Nachteile Verschlingt viel fossile Energie
Die Beimischung von Agrotreibstoffen wurde lange Zeit als elegante Möglichkeit gesehen, die Erdölabhängigkeit zu verringern und die Treibhausbilanz zu verbessern. Doch die effektiven Vorteile scheinen zu gering und die Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion ist zu groß.