Suchergebnis
Sonnenkraft: Warmwasser-Wärmetauscher Gerät kostenlos ersetzt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Warmwasser-Wärmetauscher von Firma Sonnenkraft.
Wärmepumpen: Öko-Models ... ... mit Schönheitsfehlern
Wärmepumpen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber nicht immer haben sie einen positiven Effekt auf die Geldbörse oder auf die Umwelt.
Wärmepumpen mit Tiefenbohrung Mindestabstände
Bei Wärmepumpen sind zwecks Effizienz gewisse Mindestabstände nötig. Gilt dies auch für Wärmepumpen mit Tiefenbohrung?
Energiesparen: So senken Sie Heizkosten Infrarot zeigt undichte Stellen
In einem Passivhaus kommt man ganz ohne Heizanlage aus. Aber auch im Normalfall lassen sich selbst mit einfachen Maßnahmen Heizkosten einsparen.
Wärmepumpen: Boden-Heizung Haushaltsstrombedarf
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Wärmepumpen: Boden-Heizung Höherer Strombedarf
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Wärmepumpen: Boden-Heizung Alternative für Öl, Gas oder Strom
- Wärme aus der Erde pumpen
- Hohe Investitionskosten, niedrige Betriebskosten
- Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Wärmepumpen Sehr zufrieden
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Wärmepumpen Kalte Füße fürs Gemüse
Wärmepumpen mit unter der Erdoberfläche befindlichen Kollektoren stellen eine interessante Alternative für Hausbesitzer mit Garten dar. Allerdings ist bei der Gartennutzung einiges zu berücksichtigen.
Passivhäuser Wohnen ohne Heizen
Es klingt wie eine Utopie, funktioniert aber schon in der Praxis: Häuser können so gebaut werden, dass sie keine Heizung brauchen.