Suchfilter
Suchergebnis
Windows: Standardprogramme festlegen Zum Öffnen verschiedener Dateitypen
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Verwenden Sie die folgende Anleitung zum Festlegen, welche Windows-Programme standardmäßig zum Öffnen von Dateien verwendet werden.
Link-Tipp: Android-Smartphones Der Update-Fahrplan
Unser Linktipp: Bewahren Sie den Überblick über verfügbare und geplante Updates. Netzwelt.de bietet einen Fahrplan für sämtliche Updates diverser Hersteller.
DSGVO: Bilanz nach einem Jahr Ein großer Schritt
Vor einem Jahr trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sie brachte vor allem einen Bewusstseinswandel mit sich. Viele Fragen bleiben weiterhin offen.
Tablets unter und über 8 Zoll Smart ohne Phone
Die Anwendungsbereiche für Tablets sind vielfältig, ein vollwertiger Ersatz für den Laptop sind sie aber nur bedingt. Unser Test hilft Ihnen bei der Entscheidung.
Telefongebühren: neue Obergrenze Günstigere Anrufe ins EU-Ausland
Ab 15. Mai 2019 in Österreich maximal 22,8 Cent pro Minute bzw. 7,2 Cent pro SMS.
App: ES Datei Explorer verbannt Aus Google´s Play Store entfernt
Eben noch eine der beliebtesten Apps und von vielen Experten empfohlen, wurde der ES Datei Explorer nun aus dem Google Play Store entfernt.
E-Mail im Spam-Ordner Rücktrittsrecht verloren
Eine E-Mail im Spam-Ordner ist keine Ausrede für den Empfänger, so der Oberste Gerichtshof in einem aktuellen Urteil.
Aliaz Cooperation SIA "Ich hab das nicht bestellt"
Die in Lettland ansässige Firma vertreibt via Internet Schlankheitsmittel, Potenzpillen und anderes mehr und sorgt damit für Ärger.
ESET Mobile Security & Antivirus Testsieger mit Testurteil "Gut"
Die Sicherheits-App der ESET Deutschland GmbH aus dem KONSUMENT-Test 4/2019 erhält unsere Testplakette "Testsieger".
Zahlungsverkehr online: neue Produkte Erste Bank: s Identity-App und Bankomatkarte
Die s Identity-App und die onlinetaugliche Bankomatkarte der Erste Bank erhöhen die Sicherheit und den Komfort. Zugleich ergeben sich aber neue Risiken.
Sony Interactive Entertainment (Playstation) Rückzahlung nur als Guthaben
Rücktrittsrecht beim Spiel Fifa 19 auf der Playstation - wie geht das? Sehr, sehr mühsam .... Sony Europe überweist ihm kein Geld, sondern lädt ihm den Betrag als Guthaben auf sein Konto, das er nicht benützt. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Krasnik BA betreut.
Microsoft Office: Übersetzungsfunktion Unterstützung durch künstliche Intelligenz
Microsoft Übersetzer ist eine kostenlose Übersetzer-App für über 60 Sprachen, mit der Sie geschriebenen und gesprochenen Text übersetzen können.
Google-Tastatur Gboard-Zusatzfunktionen
App-Tipp: Mit der Google-Tastatur Gboard, die unter Android meist vorinstalliert und andernfalls kostenlos über den Play Store beziehbar ist, können Sie mehr tun als nur schreiben.
Link-Tipp: Fachwörterlexikon des Digitalen Computerwissen online
Unser Linktipp: Was ist ein Bit? Und was ein Byte? In einem Online-Fachwörterlexikon finden Sie Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.
Messenger-Apps: Viber, Wire, Threema, ... Alternativen zu WhatsApp
Am Marktführer WhatsApp führt ein Weg vorbei. Hier lernen Sie die Alternativen kennen.
Technik-Abhängigkeit Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Die moderne Technik macht uns abhängig und bestimmt unser Leben.
Wertkartentarife Ohne Bindung
Unser Handy-Tipp: Mehrfach wurden wir in letzter Zeit gefragt, wo es noch Wertkarten ohne Bindung gibt, die man nur einmal jährlich aufladen muss.
Datenschutz vs. Komfort Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Immer dort, wo uns Technik nutzt und nicht offensichtlich schadet, verschließen Menschen ihre Augen vor den Konsequenzen.
Abonnements für den regelmäßigen Genuss Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Unlängst erwachte ich um drei Uhr in der Früh, und ich hatte wie aus heiterem Nachthimmel eine Vision: Es braucht viel mehr Abos.
Webseiten als PDF archivieren So geht's
Unser Handy-Tipp: Ähnlich wie am PC ist das Abspeichern von Internetseiten auch am Smartphone eine Herausforderung – allerdings nur, wenn man die entsprechende Funktion nicht kennt, die unter Android und iOS standardmäßig mitgeliefert wird.