Suchergebnis
Eiweißprodukte Zweifelhafter Trend
Viele Hobbysportler und Menschen, die sich gesund ernähren wollen, konsumieren gern eiweißreiche Riegel und Drinks. Doch wie sinnvoll ist die Proteinnahrung?
Wacholderschnaps Von „mother’s ruin“ zum Trendgetränk
In der Winterzeit, wenn vermehrt fette und üppige Speisen auf dem Menüplan stehen, ist die lindernde Wirkung des Wacholders bei Sodbrennen willkommen. Zudem ist dieses Gewürz aromagebender Bestandteil im Gin.
Regional steht nicht automatisch für Qualität Interview mit Hannes Royer (Land schafft Leben)
Transparent und ohne zu werten will der Verein „Land schafft Leben“ den Konsumenten zeigen, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden. Wir trafen den Obmann und Bio-Bauern Hannes Royer zum Interview.
Zimt, Sternanis, Kardamom & Co Weihnachtsduft
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Kekse, Glühwein, Lebkuchen und Punsch – mit den richtigen Gewürzen.
Martinigans Kulinarisches Herbsthighlight
Zu Martini, am 11. November, kommt traditionell eine knusprig gebratene Gans auf den Tisch.
Reissorten Reis ist nicht gleich Reis
Wie viele Reissorten es gibt, weiß niemand so genau. Nur wenige davon werden auch bei uns gegessen.
Reisproduktion Hoher Preis
Reis ist Grundnahrungsmittel für fast zwei Drittel der Menschheit. Doch der Anbau ist mit zahlreichen ökologischen und sozialen Nachteilen verbunden.
Überfischung Leere Meere
90 Prozent der kommerziell genutzten Fischbestände sind überfischt oder stehen kurz davor. Nicht nur das Ökosystem Meer ist bedroht, sondern auch die Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen.
Milch in Glasflaschen Danebengegangen
Auch bei den großen Handelsketten steht mittlerweile Flaschenmilch in den Kühlregalen. Die Idee ist ausgezeichnet – die Umsetzung leider miserabel.
Teebeutel Earl Plastic
Hätten Sie das vermutet: Handelsübliche Teebeutel bestehen teilweise aus Plastik.
Süßkartoffeln Fragen und Antworten zur süßen Knolle
Wer Erdäpfel satthat, sollte einmal Süßkartoffeln versuchen.
Bier: Brau-Union nimmt Beertender vom Markt Ressourcenverschwendung
Tausendende Bierzapfgeräte werden unbrauchbar. Trotz Eintauschangebot müssen die Konsumenten die Entsorgung selbst erledigen.
Gelée Royale Wundermittel aus dem Bienenstock?
Gelée Royale werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben, wissenschaftliche Beweise dafür fehlen allerdings.
Senf Scharfe Sache
Eine Käsekrainer ohne Senf? Undenkbar!
Eistee Hausgemacht
Wer Eistee liebt, kauft ihn nicht im Supermarkt, sondern macht ihn am besten selbst - mit echtem Fruchtsaft und wenig Zucker.
Zucker: Fallen bei Lebensmitteln Böse Überraschung
In den meisten Lebensmitteln steckt Zucker und das in zum Teil unglaublichen Mengen. Dabei ist längst klar, dass zu viel Süßes krank macht.
Zucker-Ersatz Süße Versuchungen und Alternativen
Kokosblütenzucker, eingedickte Pflanzensäfte und Getreidesirup zum Süßen liegen voll im Trend. Sind sie gesünder als Zucker? Und was ist von süßenden Zusatzstoffen zu halten?
Saisonkalender Obst und Gemüse Knackig frisch
Saisonales Obst und Gemüse aus der Region schmeckt einfach besser. Doch wann gibt es eigentlich was?
Trinkwasser im öffentlichen Raum Nicht selbstverständlich
Kostenloses Trinkwasser im öffentlichen Raum erleichtert die für die Gesundheit wichtige Flüssigkeitsaufnahme. Die Verfügbarkeit ist leider nicht überall garantiert.
Rapsöl und Sonnenblumenöl: Warenkunde Für fast alle Fälle
Ob raffiniert oder kalt gepresst: Raps- und Sonnenblumenöl sind die Allrounder unter den Pflanzenölen. Was sie gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.