Suchfilter
Suchergebnis
S-Budget Avocado Falsch gekennzeichnet
Bei Interspar stand auf Schildern in der Obst- und Gemüseabteilung groß „Avocado aus der Schweiz“. Seit wann wachsen Avocados in der Schweiz?
Kiwis und Milchprodukte Bitterer Geschmack?
"Mir ist aufgefallen, dass Naturjoghurt mit frischer Kiwi bitter schmeckt. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc Msc.

Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse Jede Menge Müll
Obst und Gemüse sind meist mit viel Plastik umhüllt. Wer Müll vermeiden will, tut sich schwer. Oft ist die verpackte Ware auch noch günstiger als die offene. Welcher Supermarkt hat die niedrigsten Plastikquoten?
Was ist ein "Dirndl"? Doppeldeutig
"Dirndln" kann man nicht nur anziehen - sondern auch essen.
Blausäure in Marillenkernen Vergiftungen, Atemlähmungen, Tod
Manchmal sind auch toxisch wirkende Konzentrationen natürlicher Inhaltsstoffe der Grund für Meldungen im EU-Schnellwarnsystem – etwa im Fall bitterer Aprikosenkerne.
Obstsalate Ungustiös
So gesund Obst auch ist, zu essfertig zubereiteten Salaten aus dem Supermarkt können wir nicht raten. Sieben von acht Produkten fielen durch.
Plastikverpackungen im Supermarkt denn's gewinnt
2019 haben wir festgestellt, dass Obst und Gemüse im Supermarkt oft nur in Plastikverpackung erhältlich ist. Die Anbieter gelobten Besserung. Passiert ist nicht viel.
Pickerl auf rohen Lebensmitteln Unbedingt notwendig?
"Ich habe festgestellt, dass auch die Pickerl auf Bio-Obst und -Gemüse am Kompost innerhalb eines Jahres nicht verrotten. Müssen diese Aufkleber denn unbedingt sein?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.
16% kaufen aufgeschnittenes Obst Umfrage auf unserer Facebook-Seite
Wir haben die User gebeten, uns zu sagen, wer von ihnen aufgeschnittenes Obst kauft.
Pestizide in Obst und Gemüse Spurensuche
Wir haben konventionell erzeugtes Obst und Gemüse, das in Supermärkten und bei Diskontern angeboten wird, getestet. Von 30 Produkten waren 6 auffällig.
Zitronenpressen im Kurztest Praktische Küchenprofis
In der Hitze sehr erfrischend: selbt gepresster Zitronensaft mit kaltem Leitungs- oder Mineralwasser. Lohnt sich eine spezielle Presse dafür?
Obst: Welches ist am beliebtesten? Hätten Sie's gewusst?
Welche Obstsorte steht bei den Österreicherinnen und Österreichern auf Platz 1?
Früchte Exoten im Steckbrief
Alle Jahre wieder liegen sie im Regal und führen zu Rätselraten oder gar Ratlosigkeit: exotische Früchte.
Feigen Früchte aus dem Garten Eden
- Im Winter haben getrocknete Feigen Hochsaison.
- Aber auch frisch schmecken diese Früchte himmlisch.
Bananen: Bio gegen Pilzbefall Vorteile von Fairtrade im Interview
Ecuador ist der größte Bananenexporteur der Welt. Dort geht die Angst vor dem Pilz TR4 um. Im Nachbarland Kolumbien hat er große Teile der Ernte zerstört.
Granatäpfel Behandlung mit Pestiziden
"Werden Granatäpfel gespritzt? Können beim Auspressen daheim Rückstände in den Saft gelangen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl.
SanLucar Smoothie Mango Maracuja Hauptsächlich Apfelsaft und Apfelpüree
SanLucar verspricht auf der Flasche Mango und Maracuja, obwohl der Smoothie nur wenig von diesen Früchten enthält.
Obstsalate: verpackt und vorgeschnitten Keimbelastet
Alles fixfertig vorgeschnitten, im Plastikbecher – sehr bequem. Die bunten Mischungen sind aber anfällig für Keime.
Plastikflut im Supermarkt Stellungnahmen der Unternehmen
Unnötige Verpackungen. In unserer vorigen Ausgabe haben wir den hohen Anteil an Plastik bei Obst und Gemüse aus dem Supermarkt zum Thema gemacht. Jetzt kommen die Anbieter zu Wort.
Quetschies für Babys und Kleinkinder Zuckersüßes aus dem Beutel
Quetschies – Obstbreie in bunten Kunststoffbeuteln – werden als gesunde Zwischenmahlzeit für Babys und Kleinkinder beworben. Doch für die Kleinen ist das Püree aus dem Beutel alles andere als ideal.