Suchergebnis
Geschenkumtausch VKI-Tipps
Nicht alles, was am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch liegt, erfreut die Beschenkten. Was tun, wenn das Geschenk nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert?
Baby-Milchpulver mit Mineralölrückständen Nestlé und Novalac betroffen
Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert den sofortigen Rückruf von Säuglingsmilch-Produkten der Firma Nestlé. Untersuchungen ergaben, dass diese mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet sind.
FlixBus: 30 Klauseln rechtswidrig VKI gewinnt Klage gegen Reisebusunternehmen
Die FlixMobility GmbH bietet Reisen mit dem Bus in 29 Ländern an. Wir prüften die Geschäfts-, Buchungs- und Beförderungsbedingungen des Unternehmens.
Reisekonzern: Thomas Cook in Konkurs Was können Betroffene tun?
Der britische Reiseanbieter ist pleite. Was können Sie als Betroffener tun?
Urlaubshotel: Mängel bei Pauschalreisen Das können Betroffene tun
Das Hotelzimmer ist schmutzig, statt „feinem Sandstrand“ findet man eine Felsenbucht. Das können Sie tun.
Flughäfen: Silent Airports Weniger Durchsagen, mehr Ärger
Flug verpasst, weil das Gate geändert wurde – ohne Durchsage? Immer mehr Flughäfen verzichten auf Lautsprecher-Durchsagen. Betroffene sind verärgert.
Travelgenio: kein „Flexibles Ticket“ Erfolg gegen irreführende Angaben
Das „Flexible Ticket“ von Travelgenio erwies sich als wenig flexibel. Das Handelsgericht gab uns Recht.
Brussels Airlines: unzulässige No-Show-Klauseln VKI-Klage erfolgreich
Muss ein Konsument für ungenützte Flüge und Gepäckherausgabe zahlen? „No-Show“, also das „Nichterscheinen“ zu Flügen konnte bei Brussels Air sehr teuer werden. Unzulässig, so das Handelsgericht Wien (HG Wien).
KLM Airlines: No-Show-Gebühren unzulässig VKI-Erfolg: Klauseln sind gesetzwidrig
Darf eine Fluglinie Kosten für ungenützte Flüge und Gepäckherausgabe bei Flugabbruch verrechnen? Nein, so das Urteil des Handelsgerichts Wien (HG Wien).
Flugstornierung: unzulässige Bearbeitungsgebühr Aber nicht refundierbarer Tarif
Eine Konsumentin buchte bei einer Fluglinie 2 Flugtickets. Zwei Monate vor dem geplanten Flug stornierte sie eines der Tickets. Die Fluglinie erstattete aber nur 11,17 Euro.
Smartwatch für Kinder: schwere Sicherheitslücke Zugriff auf Daten wie Standortverlauf, Telefonnummern etc.
Die EU-Kommission hat die Kinder-Smartwatch ENOX Safe-Kid-One als Sicherheitsrisiko eingestuft und einen europaweiten Rückruf angeordnet.
Glyphosat in Babywindeln in Frankreich gefunden Mehrere chemische Substanzen in gefährlich hohen Mengen
In Österreich verkaufte Windeln waren bei unserem letzten Test sauber.
Schneechaos und Hotel-Storno Straße gesperrt
Zuviel Schnee, Straße gesperrt, Hotel nicht erreichbar – muss ich das Quartier oder Storno zahlen? Hängt davon ab.
Spiel "I accept": persönliche Daten schützen Auf nach Neuseeland, auf zum Altar
Mit dem Online-Spiel „I accept“ können Sie den richtigen Umgang mit persönlichen Daten spielerisch ausprobieren.