Suchfilter
Suchergebnis
sBausparkasse: „Jubiläumszinsen“ bei der Erste Kaufkrafterhalt nicht gegeben
Die sBausparkasse geht derzeit auf Kundenfang. Jeder sollte einen Bausparvertrag haben, denn es warten „Jubiläumszinsen“. Wir haben uns das genauer angeschaut.
Banca Sistema: höhere Zinsen Lohnt der Zinsvorteil?
Ein Leser fand auf dem Online-Zinsportal www.weltsparen.at ein Festgeld-Angebot der italienischen Banca Sistema, die bei einem Anlagebetrag von 10.000 Euro 1,25 Prozent Zinsen auf ein Jahr bietet. Er fragt uns: "Ist das seriös?"
Direktbank N26 Kein Girokontoersatz
Die Direktbank N26 wirbt gerade recht aggressiv. Wir sehen die mobile Bank nur als Ergänzung zum existierenden Hauptkonto.
Quick-Funktion eingestellt Das Ende der elektronischen Geldbörse
Ende Juli 2017 wird das Bezahlsystem Quick eingestellt. Das kontaktlose Zahlen mit NFC-Technologie soll seinen Platz einnehmen.
Protect Aktienanleihe auf RBI Geschützt wird nur die Erste Bank
Wer den Kauf von Aktien wegen des hohen Kursrisikos scheut, ist auch mit einer Aktienanleihe schlecht beraten – auch wenn die Erste Bank anderes suggeriert.
Santander: CashCard Hoher Preis für Goodies
Eine Bankomatkarte mit Vorteilen, so lobt die Santander-Bank ihre Cashcard. Doch ob die Goodies die Bankomatgebühr kompensieren, ist mehr als fraglich…
Bawag: Einfach online Kredit Je länger, desto billiger
Üblicherweise muss man für einen Kredit mit langer Laufzeit höhere Zinsen zahlen. Bei der Bawag gilt diese Regel offenbar nicht.
Kontowechsel: einfach und schnell Spesen sparen
Wer mit seiner Bank unzufrieden ist, kann unkompliziert zu einer anderen wechseln. Seit September 2016 gelten neue Bestimmungen.
Konto überziehen: Einkaufsreserve Sparda Bank und BAWAG PSK
Banken bieten ihren Kunden an, das Konto zu überziehen. Aber kennen Sie den Unterschied zwischen Einkaufsreserve, Überziehung und Überschreitung?
George: Onlinebanking der Erste Bank Aufgepeppt
George – die neue Online-Banking-Version der Ersten Bank – wird recht vollmundig angepriesen. Es bietet ein paar reizvolle Neuerungen und teils fragwürdige Erweiterungsmöglichkeiten.
Kreditzinsen: SMR hat ausgedient Neuer Indikator
Kreditzinsen steigen und sinken. Früher waren sie an die sogenannte Sekundärmarktrendite gekoppelt. Nun tritt in der Regel die sogenannte UDRB an diese Stelle.
Banken-Stresstest Muss ich reagieren?
Viele Bankkunden fragen sich, wie sie auf den Stresstest reagieren sollen. In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Beunruhigung.
Bankomat im Ausland Draufzahlen garantiert
Geldautomaten im Ausland bieten seit einiger Zeit eine "Garantieumrechnung" an – der Umrechnungskurs erweist sich dabei häufig als überhöht.
KidsCard der Bank Austria Kurzes Vergnügen
Die Bank Austria bietet derzeit ein Sparprodukt für Kinder mit einer verlockend hohen Verzinsung an. Die 3,125 % p.a. gibt es aber nur bis Ende 2014. Außerdem kann mit der KidsCard jederzeit Geld behoben werden.
Finanzcockpit der OeNB Noch ausbaufähig
Bei einer internationalen Umfrage zum Thema Geldanlage haben Herr und Frau Österreicher unterdurchschnittlich abgeschnitten. Das Finanzcockpit der Österreichische Nationalbank will den Wissensstand zur Geldanlage verbessern.
BAWAG Investmentfonds Zielrendite 2020 Nicht in Stein gemeißelt
Renditeversprechen unterhalb der Inflationsrate sind heute üblich. Der neue Investmentfonds der BAWAG bietet Ausschüttungen von 3 % jährlich. Ein Angebot mit vielen Wenn und Aber.
„Aus Alt mach Neu“ der Schoeller Bank Unsicheres Geschäft
Die Schoeller Bank rät, alte Anleihen zu verkaufen. Wir haben uns ihr Konzept angesehen und nicht nur ein Haar in der Suppe gefunden.
Bankkonto am Handy Mobile Banking
Online-Banking kann man jetzt auch mit seinem Smartphone erledigen. Das Missbrauchsrisiko ist dabei jedoch größer als bei Internet-Bankgeschäften am PC.
Anleihe der Erste Bank "Der Werte Investor"
Die neue Anleihe der erste Bank „Mit Waren Buffet investieren“: Wir raten ab.