Suchfilter
Suchergebnis
Ethik-Test Bekleidungsindustrie Keine Herkunftsangaben
Leserreaktion zu Konsument 9/2007.
Ethik-Test Bekleidungsindustrie Hess Natur
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Innenausstattung: Möbeltests Weniger Schadstoffe
Berndes: Edelstahlgeschirr Gebrochene Kunststoffgriffe
Möbelqualität und Gütesiegel Forum "Themenvorschläge für Konsument"
Neckermann-Versand: Halogen-Deckenleuchte Kaputtgegangen
Rothenberger: Glaskolben-Set Transportschaden
Keramikgeschirr Schwermetalle
Asthma durch Chlorgas Vorsicht im Hallenbad
Asthma durch Sprays Hohes Risiko
Experten raten zum Verzicht auf Sprays in geschlossenen Räumen.
Medikamententest: Mittel zur Wundbehandlung Gut versorgt
- Zahlreiche Präparate geeignet
- Mittel sollten grundsätzlich zurückhaltend angewendet werden
- Tiefe und stark blutende Wunden vom Arzt versorgen lassen
Teures Wasser Tourismus
Bekleidung: MBT-Schuhe Unsachgemäß behandelt?
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: MBT-Schuhe - unsachgemäß behandelt?
Wasserkocher Energieverbrauch
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Da ich gerne Tee trinke, hätte ich gerne einen Wasserkocher. Ich bin allerdings unsicher, ob ein zusätzliches Gerät mit seinem Energieverbrauch nicht die Umwelt belastet."
Hofer: Küchen-Einhandmischer Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Schadstoffe in einer Hofer Küchenarmatur.
Dunstabzugshauben Weg mit Fett und Mief
- Designerstücke für die Küche
- Teure Geräte - mehr Leistung
- Abluft- oder Umluftbetrieb
Alarmanlagen - Angebote fürs Eigenheim Der Preis der Sicherheit
- Angebotsvergleich mit fachlicher Untersützung
des Kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes
- Außenhautschutz oder Innenraumüberwachung
- Verkabelte oder Funkanlage
Staubentferner Wisch und weg
- Tücher und Wedel aus Spezialfasern erleichtern das Abstauben
- Wedel praktisch für schwer zugängliche Stellen
- Nach Gebrauch kommen sie in den Mistkübel