Inhalt
Test: Wie gut sind Bio-Milch, Bio-Topfen und Bio-Käse? Wir haben insgesamt 43 Bioprodukte unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse des Tests können sich sehen lassen!
Lesen Sie auch unser EXTRA "Gütezeichen" und die Lebensmittel-Checks.
Fast 20 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche Österreichs werden bereits biologisch bewirtschaftet. Und die Chancen, dass sich dieser Flächenanteil in den nächsten Jahren noch kräftig erhöht, stehen gut, denn die Nachfrage ist groß.
Neun von zehn kaufen Bioprodukte
Neun von zehn Österreichern, sagt die Statistik, kaufen zumindest hin und wieder Bioprodukte. Die meisten gehen dafür in den Supermarkt. Anders als beispielsweise in Deutschland gibt es bei uns nur wenige Biofachgeschäfte, und die fast ausschließlich in den großen Städten. An die 70 Prozent aller Bioumsätze werden hier deshalb im Lebensmitteleinzelhandel und damit in den Filialen der großen Ketten gemacht.
Bio-Milch boomt
Das bei den Konsumenten mit Abstand beliebteste Bioprodukt ist nach Erhebungen der AMA (Agrarmarkt Austria) die Milch. Über 94.000 österreichische Milchkühe liefern jährlich rund 480 Millionen Liter Biomilch. Aufbereitet wird sie in den heimischen Molkereien übrigens nicht nur für das Inland: 15 bis 20 Prozent der verarbeiteten Biomilch gehen bereits in den Export. Die wichtigsten Abnehmer sind derzeit Deutschland und Italien.
Qualität von Bio-Milch, -Topfen und -Käse
Um die Qualität von Milch, Topfen und Käse aus biologischer Produktion zu überprüfen, machten wir einen Großeinkauf. 43 Produkte gingen über den Ladentisch, der Großteil davon Käse. Aus den Milchregalen räumten wir 8 verschiedene Marken in unseren Einkaufswagen.
Zurück zum Ursprung, Natur pur, Ja! natürlich im Test
Apropos Milch: Die erste Biomilch kam Anfang der 1990er-Jahre in den österreichischen Handel. Sie stammte aus der Molkerei Pinzgau Milch in Maishofen, die bis heute für die Rewe-Eigenmarke Ja! Natürlich abfüllt und zu den zehn größten österreichischen Milchverarbeitern gehört.
Kommentare
Wir würden Ihre Frage gerne beantworten. Geht es Ihnen um die Marke Besser Bio? Oder um die Bio-Molkerei Lembach? Bitte um Auskunft.
Ihr KONSUMENT-Team