Inhalt
Das empfahlen uns die Banken
-
BA-CA: Für bis zu 4 Jahre Laufzeit ein Splitting in Anleihen, Geldmarkt- und Immobilienfonds; für 10 bis 15 Jahre sollte der Betrag auf Anleihen, Aktienfonds, Lebensversicherung und Rohstoffzertifikate aufgeteilt werden.
-
Volksbank: Für bis zu 4 Jahre ein Splitting in Anleihen, Anleihenfonds und Kapitalsparbuch; für 10 bis 15 Jahre eine Aufteilung auf Anleihen- und Aktienfonds.
-
Raiffeisen NÖ/Wien: Für bis zu 4 Jahre ein Splitting in Renten- und Immobilienfonds sowie ein Stufenzinssparbuch; für 10 bis 15 Jahre wurde empfohlen, den Betrag auf Renten-, Immobilien- und Aktienfonds zu verteilen und einen Teil davon als Barreserve auf ein täglich fälliges Sparbuch zu legen.
-
BAWAG: Für bis zu 4 Jahre eine 3,25-prozentige Kassenobligation, eine 4-prozentige Wohnbauanleihe und ein Kapitalsparbuch; für eine Laufzeit von bis zu 15 Jahren Aktienfonds.
-
Erste Bank und Hypo NÖ: Empfahlen, den Betrag auf einem täglich fälligen Sparbuch zwischenzuparken, bis die Frage der Wohnraumschaffung geklärt sei.