Inhalt
Sicherheit oder Ertrag
Welche langfristigen Anlageformen eignen sich eher für welchen Anlegertyp? | |
Sicherheitsorientiert |
Ertragsorientiert |
festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen, Obligationen, Pfandbriefe): fixe Verzinsung, abhängig von Zinsniveau und Bonität des Schuldners, Kursrisiko bei vorzeitigem Verkauf |
Indexfonds : orientiert sich an einem Aktienindex, kosten- günstiger als Aktienfonds |
Anleihenfonds : investieren in Anleihen, viele Varianten (Österreich, Europa, weltweit), flexibel gestaltbar | Aktienfonds : investieren vorwiegend in Aktien, große Vielfalt (nach Regionen, Branchen etc.), flexibel gestaltbar |
Lebensversicherungen : Garantiezinssatz von derzeit 2,75%, vorzeitige Kündigung meist mit hohen Verlusten verbunden | fondsgebundene Lebensversicherung : Flexibilität gegenüber Fonds eingeschränkt, werden auch mit Kapitalgarantie angeboten |
Produkte mit Kapitalgarantie: Garantie kostet und mindert Ertragschancen, oft undurchschaubare Konstrukte |
|
Für beide Anlegertypen |
|
Gemischte Fonds: Investieren in Anleihen und Aktien, flexibel gestaltbar | |
Immobilienfonds: neues Produkt, Kursschwankungen vermutlich geringer als bei Aktienfonds, aber auch Potenzial nach oben begrenzt |