Zahnärztliche Privattarife: Zahnspangen & Co - Kieferorthopädie
Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | ||
einfache Beratung (30 Min.) | Diagnosepaket I | Diagnosepaket II | abnehmbare Apparatur 1. Behandlungsjahr | abnehmbare Apparatur 2. Behandlungsjahr | abnehmbare Apparatur 3. Behandlungsjahr | festsitzende Apparatur, Geamtbehandlung | Lingualtechnik | Invisalign | ||
Bedeutung | Blick in den Mund ohne detaillierte Untersuchung (Röntgen, Abdruck ...) | Gründliche Analyse der Zahn- und Kieferfehlstellung mit Bissabdruck, Modellanalyse, Panoramaröntgen, Therapieplanung | zusätzlich zum Diagnosepaket I: Fernröntgen, Fotos | Brackets kleben an der Innenseite der Zähne | transparente Kunststoffschienen, wirken wie Brackets | |||||
Kassentarif 2005 (1) | 732,– | 732,– | 732,– | |||||||
Richttarif d. Ärztekammer 2004 (2) | 200,– | 301,– | 1312,– | 1053,– | 878,– | 4727,– | ||||
erhobene Privathonorare (3) | 0 - 30 | 22 - 430 | 800 - 1271 | 870 - 1017 | 654 - 870 | 2943 - 5232 | 6500 - 8000 | 2200 - 3600 |
Stand: Oktober 2004
- (1)
- Das erhält der Zahnarzt von der Krankenkasse für eine Kassenleistung (Zahnschein). Die Daten stammen von der WGKK. Der Patientenanteil beträgt bei den großen Kassen 50 Prozent.
- (2)
- Auch als autonome Honorarrichtlinie bezeichnet, von den Schlichtungsstellen zur Beurteilung von Streitfällen herangezogen. Abweichungen von - 20 bis + 30% sind im Rahmen. Der Richttarif ist aber nicht verbindlich.
- (3)
- Das verlangten Zahnärzte für Privatleistungen. Gemeldet wurden uns diese Daten von Patienten und Zahnärzten.
alle Angaben in Euro
Zahntechniker: Zahnspangen werden üblicherweise von Zahntechnikern angefertigt. Es gibt eine Fülle verschiedener Typen (und Preise). Sie lassen sich nicht durch die Bezeichnung abnehmbar und festsitzend erfassen; daher haben wir hier die Zahntechniker-Honorare nicht aufgenommen.