Zahnärztliche Privattarife: Füllungen & Co - konservierende Leistungen
Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | ||
Extraktion, inkl. Anästhesie normal | Extraktion, inkl. Anästhesie erschwert | Extraktion, inkl. Anästhesie mit gestörter Blutgerinnung | Anästhesie einschließlich Injektionsmittel (6) | Visite (Hausbesuch) | Hilfe bei Ohnmacht/Kollaps | Füllungen aus Amalgam oder Zement F1 - Einflächenfüllung | Füllungen aus Amalgam oder Zement F2 - Zweiflächenfüllung | Füllungen aus Amalgam oder Zement F3 - Drei-/Mehrflächenfüllung | Provisorischer Verschluss eine Kavität | Kunststoff-Füllung F1 (einflächig) | Kunststoff-Füllung F2 (zweiflächig) | Kunststoff-Füllung F3 (drei- und mehrflächig) | Zahnhalsfüllung | Fissurenversiegelung je Zahn | Fissurenversiegelung pro Fläche | Aufbau mit Höcker-Deckung, Höcker-Aufbau | Eckenaufbau: Schneidekante an Front- u. Eckzähnen pro Zahn | Stiftverankerung | Intrakanaläre Schraube, Präzisionsschraube | parapulpärer Stift bei vitalen Zähnen | gegossener Stift (kein Gold, NEM) | gegossener Stift (mit Gold) | Entfernung eines Stiftaufbaus | Phosphatzementfüllung jeder Ausdehnung bzw. provisorische Füllung | Wurzelbehandlung (WB) - Wurzelamputation (WA) | Wurzelbehandlung - einkanalig (W1) | Wurzelbehandlung - zweikanalig (W2) | Wurzelbehandlung - dreikanalig (W3) | Unvollendete Wurzelbehandlung pro Sitzung (WU) | Pulpenüberkappung | Endometrie pro Wurzelkanal (WE) | Revision wurzelbehandelter Zähne | Behandlung empfindlicher Zahnhälse | Zahnsteinentfernung supragingival je Kiefer | Zahnsteinentfernung subgingival je Quadrant | Einschleifen am natürlichen Gebiss | Wiedereinzementieren/Abnahme technischer Arbeiten; Trepanation einer Metallkrone | Bestrahlung | Röntgen (Einzelbild) | Panorama-Röntgen (= Orthopantomographie) | Röntgenstatus 10 Bilder | Röntgenstatus 14 Bilder | Stomatitis-Behandlung pro Sitzung | Infiltration | ||
Bedeutung | Zahn ziehen | ... Wenn z.B. ein Stück der Zahnwurzel abbricht (ohne Zahnfleisch aufklappen und Knochen wegfräsen) | Zahn ziehen | Kasse zahlt die "Spitze" nur in Ausnahmefällen, z.B. bei Vitalexstirpation ("Nerv" entfernen, Zahnmark auskratzen) | selten | klein bis mittel | mittel bis groß | groß bis sehr groß | Kavität = Loch | aufwändigere Technik für weiße Füllungen, Composit, SAT (Säureätztechnik) | aufwändigere Technik für weiße Füllungen, Composit, SAT (Säureätztechnik) | aufwändigere Technik für weiße Füllungen, Composit, SAT (Säureätztechnik) | Dünne, weiße "Füllung" in den Grübchen der Mahlzähne; reduziert bzw. verhindert Karies bei Kindern | Dünne, weiße "Füllung" in den Grübchen der Mahlzähne; reduziert bzw. verhindert Karies bei Kindern | Aufbau eines Zahnhöckers aus Füllungsmaterial an sehr zerstörten Zähnen | einfacher Stift bei toten Zähnen, verbessert die Stabilität einer Krone | besserer Stift bzw. Schraube bei toten Zähnen | selten; kleine Stiftchen um große Füllungen zu stabilisieren | die passen meist besser in die ausgebohrte Zahnwurzel; NEM = Nicht-Edelmetall | Ein Teil des "Nervs" (im Zahnmark) wird entfernt, jener in der Zahnwurzel bleibt (fast nur bei Milchzähnen üblich) | Schutzschicht über dem "Nerv", damit Zahn nicht abstirbt | Längenbestimmung des Wurzelkanals mit Spezialgerät | Neubehandlung: Hier ist ein Zuschlag bis zum doppelten Tarif möglich. | mit einer lackartigen Flüssigkeit; lindert die Beschwerden meist für einige Wochen | supragingival: über dem Zahnfleischrand | supragingival: Zahnstein unter dem Zahnfleischrand ("Konkrement") ist nur durch Spezialisten mit viel Erfahrung gut zu entfernen. Kann Zahnverlust durch Parodontitis stoppen. | Zähne oder Zahnersatz werden punktuell abgeschliffen, damit Zahnreihen (der Biss, Oklusion) wieder gut ineinander greifen | Trepanation: durchbohren (meist für Wurzelbehandlungen) | mehrere kleine Injektionen | |||||||||||||||||
Kassentarif 2005 (1) | 14,50 | 5,80 | 25,– | 18,70 | 14,40 | 22,60 | 33,80 | 28,60 | 36,80 | 48,40 | 51,60 | 76,60 | 11,– | 23,80 | 41,60 | 83,20 | 124,80 | 9,40 | 3,– | 8,50 | 3,80 | 3,90 | 8,50 | 2,70 | 5,10 | 30,40 | 4,90 | |||||||||||||||||||
Richttarif der Ärztekammer 2004 (2) | 32,– | 56,– | 15,– | 53,– | 26,– | 32,– | 53,– | 72,– | 19,– | 62,– | 88,– | 118,– | 35,– | 93,– | 118,– | 21,– | 31,– | 43,– | 77,– | 108,– | 165,– | 32,– | 20,– | 12,– | 26,– | 59,– | 21,– | 43,– | 12,– | 12,– | 62,– | 21,– | ||||||||||||||
Privattarif der WGKK 2004 (3) | 37,75 | 18,90 | 19,– | 31,46 | 50,80 | 76,93 | 57,12 | 82,62 | 120,87 | 93,53 | 119,18 | 23,71 | 109,– | 35,21 | 60,28 | 96,86 | 121,29 | 157,87 | 45,77 | 20,03 | 73,11 | 36,70 | 31,– | 15,05 | 3,89 | 34,36 | 25,96 | |||||||||||||||||||
erhobene Privathonorare (4) | 11.6 - 120 | 48 - 66 | 73 | 10 - 20 | 75 | 0 - 40 | 20 - 115 | 30 - 215 | 45 - 285 | 0 - 125 | 21 - 150 | 19 - 250 | 19 - 380 | 125 | 10 - 80 | 21.80 | 50.80 - 124 | 99 - 145.50 | 10.20 - 21.80 | 12 - 30 | 0 - 50 | 100 - 508 | 40 | 31 - 47.50 | 24 - 115 | 81.20 - 230 | 140 - 345 | 0 - 37 | 19 | 0 | 21.80 | 2.5 - 11 | 7 - 25 | 45 - 64.50 | 0 - 260 | 0 - 75 | 0 - 10.90 | 4.5 - 15 | 45 - 80 | 70 - 145 | 185 | 0 - 21.80 | 29.50 | |||
Zahntechniker-Honorar (5) | 55,– | 70,– |
Stand: November 2004
- (1)
- Das erhält der Zahnarzt von der Krankenkasse für eine Kassenleistung (Zahnschein). Die Daten stammen von der WGKK. Die anderen Kassen zahlen gleich viel oder geringfügig mehr.
- (2)
- Auch als autonome Honorarrichtlinie bezeichnet, von den Schlichtungsstellen zur Beurteilung von Streitfällen herangezogen. Abweichungen von - 20 bis + 30% sind im Rahmen. Der Richttarif ist aber nicht verbindlich.
- (3)
- Auch Ambulatorien der Krankenkassen führen Privatleistungen durch; hier die Privat-Honorare der WGKK.
- (4)
- Das verlangten Zahnärzte für Privatleistungen. Gemeldet wurden uns diese Daten von Patienten und Zahnärzten.
- (5)
- Das erhalten Zahntechniker. Preise sind Durchschnittswerte ohne Edelmetall aus 14 Qualitätslaboratorien. Je nach Materialeinsatz, Zeitaufwand und unterschiedlicher Herstellungsmethode, können die Preise nach oben oder unten abweichen. Bei Anfertigungen mit Edelmetall kommen noch die Kosten für die Goldlegierung hinzu.
- (6)
- Einschränkung bei Kassenleistung: nur bei Vitalextirpation und Vitalamputation sowie in Ausnahmefällen mit Begründung
alle Angaben in Euro
Fachliche Beratung zur Tabelle (Leistungen, Bedeutung und Tarife): Dr. Gallistl, A. Kwasny und andere