Inhalt
Beruhigend: In Rohmilchkäse haben wir kaum schädliche Keime gefunden.
Die einen – darunter viele Gourmets – sehen es als Glaubensfrage: Nur Käse aus roher Milch mundet ihnen. Die anderen warnen vor Krankheitserregern, vor allem in Weichkäse. Denn die Milch wird hier nur bis zu 40 Grad Celsius erhitzt, dadurch könnten Listerien, enterohämorrhagische Escheria coli (EHEC) und andere schädliche Mikroorganismen überleben und Schaden bei empfindlichen Personen anrichten. Infektionen mit EHEC nehmen weltweit zu, besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, alte Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Die Symptome reichen von Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen bis zu blutigem Durchfall und Nierenversagen. Listerien kommen häufig vor. Als Risikogruppen gelten Schwangere und Neugeborene. Fehlgeburten oder Neugeborenen-Listeriose sind zu befürchten.