Inhalt
Relativ kurze Verwendungsdauer
Laut Steger wird das meiste Plastik jedoch für Verpackungen produziert – global ca. 40 Prozent der Produktion. "Kunststoffe haben in gewissen Bereichen ihre Daseinsberechtigung, etwa in der Medizin oder im Transport- oder Bausektor – hier handelt es sich um sehr lange Verwendungszeiträume." Die meisten Verpackungen seien jedoch nur sehr kurz in Verwendung und trügen zugleich am meisten zur globalen Umweltverschmutzung bei. "Hier sind Abfüllstationen und Mehrweglösungen die Alternative.
Persönlicher Beitrag
Aufgrund der Corona-Krise droht eine Verschiebung des europäischen Green Deals auf unbestimmte Zeit. Doch Konsumenten können täglich einen Betrag zur Reduktion von (Plastik-)Müll leisten: Es sind vor allem Gegenstände des täglichen Gebrauchs wie Getränkeflaschen, Fast-Food-Verpackungen oder Kaffeebecher, die oft achtlos weggeworfen werden.
Alternativen sind wiederverwendbare Coffee-to-go-Tassen (aber nicht aus "Bambus", siehe "Kaffee im Bambusbecher" 10/2019 ) und Trinkflaschen (Test 4/2020) , Mehrweg-Flaschen (z.B. bei Milch oder Limos) sowie die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen.
Kommentare
Ihr KONSUMENT-Team
Warum produzieren die Molkereien zum großen Teil diese unnötige „länger frisch Milch“?