100 Medizin-MythenFragen und Antwortenvon Dipl.Biol. Bernhard Matuschak, MMag. Bernd Kerschner, Mag. Jörg Wipplinger
- Wirkstoffe, Verfahren und Therapien unter der Lupe 220 Seiten Veröffentlichung: 12.01.2017 ISBN: 978-3-99013-067-4 Preis: € 19,90 Zahlung mit: Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)Leseprobe
Leseprobe 100 Medizin-Mythen
PDF Datei (5126 KB) Um diese Datei lesen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Berichten in den Medien zufolge müssten schlimme Erkrankungen wie Alzheimer, Krebs oder Rheuma längst besiegt sein. Fast täglich werden wir in Artikeln, Inseraten oder in als redaktionelle Beiträge getarnten Anzeigen mit neuen, „sensationellen“ vermeintlichen Wundermitteln und Behandlungen konfrontiert. So ziemlich alle Geiseln der Menschheit lassen sich damit angeblich ausrotten. Stimmt das, was die behaupten?Für Konsumenten ist es kaum möglich, den Wahrheitsgehalt solcher Aussagen einzuschätzen. Dass man für diese Mittel, Tinkturen und Therapien tief ins Geldbörsel greifen muss, wird von todkranken oder von langer Krankheit gezeichneten Menschen in Kauf genommen. Meldungen über scheinbar gesundheitsschädliche Lebensmittel und Behandlungen lassen zudem aufhorchen und tragen zu Verunsicherung bei. Antwort der WissenschaftIn dieser Situation Orientierung zu geben, ist das Anliegen dieses Buches, für das Konsumentenschutz und Wissenschaft eine Kooperation eingegangen sind. Wissenschaftler von medizin-transparent.at, einem Projekt der Österreichischen Cochrane Zweigstelle, haben Wirkstoffe, Verfahren und Therapien genau unter die Lupe genommen. Sie durchforsteten die verfügbare Literatur nach wissenschaftlichen Belegen und geben mit diesem Wissen Antwort auf 100 Fragen, die vielleicht auch Sie sich schon einmal gestellt haben.
Produktbeschreibung
Dipl.Biol. Bernhard Matuschak, MMag. Bernd Kerschner, Mag. Jörg Wipplinger, MA: "100 Medizin-Mythen" - Wirkstoffe, Verfahren und Therapien unter der Lupe; Fundierte Antworten auf 100 Fragen; Verständliche Bewertungen Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen bis 500 g 2,54 Euro, ab 500 g 4,36 Euro. So gehts: Buch als Geschenk versenden |
INHALT DES BUCHES
14 Abnehmen/Exadipin |