Inhalt
Die Hersteller haben ihre Produkte in vielen Punkten verbessert. So richtig bequem sind sie fur die Kleinen aber immer noch nicht.
Folgende Kinderwagen finden Sie in unserem Test:
KOMBI-KINDERWAGEN
- ABC Design Salsa 4
- BabyOne/B.O. StartKlar T-Light
- Bugaboo Donkey2 Mono
- Bugaboo Fox
- Cybex Priam
- Froggy Magica
- Hauck Saturn R Duoset
- Joolz Day3
- Joolz Geo2
- Kinderkraft Moov
- Peg-Pérego Ypsi Combo
GESCHWISTERWAGEN
- ABC Design Zoom
- Bugaboo Donkey2 Duo
- Joolz Geo2 mit Erweiterungsset
Die Testtabelle informiert Sie über: Richtpreis, Ausstattung/Technische Merkmale (Transportmaße, Gewicht Liegekombination bzw. Sitzkombination, Schieberhöhe min. bzw. max., Transportsicherung, Regenschutz mitgeliefert bzw. als Zubehör erhältlich, Max. Gewicht des Kindes, Max. Zuladung im Einkaufskorb), Kindergerechte Gestaltung (Liegewanne: Komfort, Liegewanne: geeignet für Babys bis mindestens, Sitz: Komfort, Sitz: geeignet für Kinder im Alter von, Gurtsystem, Federung, Regenschutz, Sonnenschutz), Handhabung (Bedienungsanleitung, Erstmontage, Zusammenlegen und Aufklappen, Verstellen, Schieben, Bremsen, Fahren auf versch. Untergründen, Tragen und Transportieren, Reinigen), Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe (im Schiebegriff bzw. im Kontaktbereich des Kindes).
Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.
14 Kinderwagen im Test
Es ist ein schönes Gefühl, wenn sich Beharrlichkeit auszahlt. Seit bald zwei Jahrzehnten testen wir gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest regelmäßig Kinderwagen. Diese Untersuchungen werden stets auch vor dem Hintergrund durchgeführt, den Druck auf die Produzenten zu erhöhen, sodass sie ihre Produkte sicherer, praxistauglicher und ohne Schadstoffe herstellen. Die aktuell vorliegenden Testergebnisse von 14 Kinderwagen machen uns deshalb auch ein wenig stolz. Denn das Testergebnis fällt historisch gut aus.
In der Tabelle finden Sie:
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare
abc Design hat keine Vertragswerkstätten in Österreich. Die einzige Option ist, den ganzen Kinderwagen über den Händler einzuschicken. Wir haben auch eine unabhängige Werkstatt kontaktiert, welche die Schäden vielleicht schneller hätte beheben können, allerdings sind wichtige Ersatzteile für die Reparatur nicht verfügbar.
Empfehlung: Vor dem Kauf eines Kinderwagens online schauen, ob die wesentlichen, viel belasteten Teile (Korpus, Streben, Teleskopauszug) als Ersatzteil erhältlich sind.